Stadtwerke Karlsruhe und Sparkasse Karlsruhe bieten regionale Geldanlage

Stadtwerke Karlsruhe und Sparkasse Karlsruhe bieten regionale Geldanlage

Die Stadtwerke Karlsruhe und die Sparkasse Karlsruhe bieten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region ab sofort die Möglichkeit, ihr Geld bei der Sparkasse Karlsruhe anzulegen und gleichzeitig aktiv in den Ausbau der Karlsruher Fernwärme zu investieren. Umweltbewusste Anlegerinnen und Anleger können eine auf fünf Jahre Laufzeit ausgerichtete Festgeldanlage tätigen – zum Zinssatz von 2,5 % pro Jahr.  Angelegt werden können Beträge zwischen 1.000 und 25.000 Euro. Die Sparkasse wiederum stellt den Stadtwerken Karlsruhe ein Darlehen in Höhe der Kundeneinlagen zur Verfügung – zur weiteren Finanzierung des Karlsruher Fernwärmeausbaus.

Mit ihrer Geldanlage können Anlegerinnen und Anleger ihr Geld zu attraktiven Zinsen anlegen und gleichzeitig aktiv zur Wärmewende vor Ort beitragen. Bereits heute ist das Karlsruher Fernwärmenetz mehr als 230 Kilometer lang und versorgt bereits heute über 45.000 Haushalte und Gewerbebetriebe. In Zukunft sollen 50 % aller Wärmeabnehmer in Karlsruhe mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgt werden. Schon jetzt stammt die Karlsruher Fernwärme zu 60 % aus industrieller Abwärme. Bis 2035 wollen die Stadtwerke Karlsruhe die Fernwärme defossilisiert haben.

„Das Angebot ist eine hervorragende Möglichkeit für Kapitalanlegerinnen und Kapitalanleger, in die Wärmewende vor Ort zu investieren. Die Festgeld-Möglichkeit verbindet attraktive Renditen mit dem guten Gefühl, einen Beitrag zum regionalen Fernwärmeausbau zu leisten – und damit zur Wärmewende in der Region“, so Jürgen Schmidt, Kaufmännischer Prokurist bei den Stadtwerken.

„Mit diesem Angebot zeigen wir, wie regionale Geldanlagen und nachhaltige Projekte erfolgreich Hand in Hand gehen können. Bürgerinnen und Bürger haben so die Möglichkeit, direkt in die Zukunft der Wärmeversorgung Karlsruhes zu investieren – und damit aktiv die Wärmewende in unserer Region mitzugestalten. Gemeinsam mit der Sparkasse Karlsruhe schaffen wir eine sichere und attraktive Geldanlage, die nicht nur Rendite bringt, sondern auch einen sichtbaren Beitrag für unsere Stadt leistet“, so Iman El Sonbaty, Geschäftsführerin der Stadtwerke Karlsruhe.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser Kooperation den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur eine sichere und attraktive Geldanlage bieten können, sondern darüber hinaus auch die besondere Chance, aktiv in unserer Region in Umweltprojekte zu investieren.“ ergänzt Michael Huber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Karlsruhe.