
Sind nur noch die Notenbanken gelassen?

Die ersten beiden Oktoberwochen waren von angespannten Finanzmarktteilnehmern und spürbar fallenden Börsenkursen gekennzeichnet. Es fällt schwer, diese negative Marktentwicklung klar einem einzigen Auslöser zuzuordnen. Die Liste der Risikothemen ist lang. Dazu kamen zuletzt auch noch ernüchternde Konjunkturnachrichten. Zu den bekannten Mehr lesen
Weltwirtschaft bleibt standhaft

Der jüngste ifo Geschäftsklimaindex in Deutschland ist gestiegen, und der ISM-Index in den USA erreichte zuletzt ein 14-Jahreshoch. Unglaublich, aber wahr! Ignorieren die befragten Unternehmen etwa die omnipräsenten Nachrichten von den Krisenherden der Welt und die von ihnen ausgehenden Risiken Mehr lesen
Deutsche Börse beschließt Regeländerungen für Indizes

Die Bekanntgabe der Deutschen Börse zur Neuordnung ihrer Indizes führt in einzelnen Teilindizes zu erheblichen Veränderungen in der Indexzusammensetzung. Denn neben den turnusmäßig stattfindenden Anpassungen werden diesmal grundlegende Veränderungen in Teilindizes vorgenommen. Insbesondere der MDAX, der SDAX und der TecDAX Mehr lesen
Kurz erklärt: Arbeitnehmersparzulage

Der Staat fördert die Sparanstrengungen seiner Bürgerinnen und Bürger. Wir erklären, wer die Arbeitnehmersparzulage bekommt.
Arbeitnehmer, die gefördert werden wollen, müssen in ein sogenanntes VL-Produkt einzahlen. VL steht für vermögenswirksame Leistungen. Diese zahlt der Arbeitgeber. Ob jemand Mehr lesen
Bußgeldbescheid aus dem Ausland – und nun?

Sie haben ein Schild mit einem Tempolimit übersehen und sind geblitzt worden? Das kann teuer werden, vor allem im Ausland. Was Sie beachten sollten.
Auf Reisen können auch kleinere Verstöße teuer werden. Sie haben in den Niederlanden geparkt, ohne Mehr lesen
Schaden nach einem Unwetter: Welche Versicherung zahlt?

Sturm und Starkregen können große Folgen haben: Ein Baum fällt in den Garten und zerschlägt ein Fenster, das Dach wird abgedeckt, am Auto ist durch Hagelkörner ein Blechschaden entstanden. Welche Versicherung springt dann ein?
Schwere Stürme und Starkregen können in Mehr lesen
Konjunktur stabil, Risiken steigen an

Die anhaltende Hitze legt sich lähmend über Deutschland und füllend über das mediale Sommerloch. Doch wie so oft erhitzen plötzlich zum Teil altbekannte politische Themen die Gemüter. Die türkische Währungskrise zieht zunehmend die globalen Märkte in Mitleidenschaft. Hinzu kommen die Mehr lesen
Wenn auf den Traumurlaub ein Schatten fällt

Sie haben sich auf ein paar Tage Erholung gefreut und dann das: Der Traumurlaub wird zum Albtraum. Das Reiserecht hilft Ihnen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen.
So haben Sie sich Ihren Urlaub nicht vorgestellt: Schimmel im Hotelzimmer, Kakerlaken im Speisesaal, ein total verdreckter Mehr lesen