Wenn etwas „Konjunktur hat“, meint der Volksmund damit, dass es rund läuft. Die Volkswirte der Deka meinen zur aktuellen Situation, dass insbesondere schlechte Nachrichten „Konjunktur haben“. Denn ökonomisch läuft es überhaupt nicht rund, wie der Ausblick des Internationalen Währungsfonds auf Mehr lesen
Es gibt keinen Zweifel mehr daran, dass die Notenbanken die aktuell sehr hohe Inflation konsequent angehen. Weitere Zinserhöhungen stehen auf der Agenda, um möglichst schon bis Ende 2023 wieder Inflationsraten nahe der jeweiligen Inflationsziele zu erreichen. Es ist eine gute Mehr lesen
Die Weltwirtschaft ist zurzeit nur mit gebremstem Tempo unterwegs und die Konjunkturaussichten sind ziemlich trist. Das von den Volkswirten der DekaBank erwartete Plus von 2 ¾ % beim globalen Bruttoinlandsprodukt in diesem und im kommenden Jahr ist sehr wenig, wenn Mehr lesen
An den Finanzmärkten hat es in diesem Jahr massive Bewegungen gegeben. Sowohl an den Aktienmärkten als auch bei den festverzinslichen Wertpapieren kam es teilweise zu spürbaren Kursverlusten. Der Grund war die Erkenntnis, dass die Konjunktur sich schwächer entwickeln wird, während Mehr lesen
Bei aller Erschütterung über den erbittert geführten Krieg Russlands gegen die Ukraine, bei allen Verwerfungen infolge der abebbenden Corona-Pandemie und bei allen Sorgen um die schleppende Konjunktur steht derzeit eines für die Finanzmärkte fest: Die Notenbanken haben der Mehr lesen
Wir alle sind bewegt von den Geschehnissen in der Ukraine. Viele Menschen machen sich Sorgen um die weitere Entwicklung im Krisengebiet, in Europa und in der Welt. Der Russland-Ukraine-Krieg ändert die geopolitischen und ökonomischen Rahmenbedingungen insbesondere für Europa grundlegend. Die Mehr lesen
Verdopplungsaktion der Sparkasse Karlsruhe: Auf der regionalen Spendenplattform „WirWunder“ der Sparkasse Karlsruhe fand eine zweite Spendenaktion statt –
die Verdopplungsaktion „WeihnachtsWunder“.
In der Weihnachtszeit vom 20. bis 24. Dezember 2021 bezuschusste die Sparkasse Karlsruhe die gesammelten Spenden für registrierte Mehr lesen
Das Jahr 2022 ist noch jung. Die konjunkturelle Entwicklung müht sich erwartungsgemäß durch das Omikron-belastete Winterhalbjahr. Verbraucher wie Unternehmen sehnen sich nach sinkenden Corona-Ansteckungszahlen, abflauenden Liefer- und Transportengpässen sowie geringeren Inflationsraten. An diesem Bild hat sich in den vergangenen Wochen Mehr lesen