Der Wechsel ins Jahr 2019 bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen, die sich auf Ihr Portemonnaie auswirken können. Das Wichtigste haben wir hier für Sie zusammengefasst. Soweit nicht anders genannt, gilt der Stichtag 1. Januar.
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Mehr lesen
375 Firmen haben sich um den Landespreis für junge Unternehmen 2018 beworben, 10 davon wurden fürs Finale nominiert, drei standen schließlich auf dem Siegertreppchen. Alle drei Gewinner kommen aus Karlsruhe und Umgebung und werden seit ihrer Gründung von den Beraterinnen Mehr lesen
Der Wechsel ins Jahr 2019 bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen, die sich auf Ihr Portemonnaie auswirken können. Das Wichtigste in Sachen Steuern haben wir hier für Sie zusammengefasst. Soweit nicht anders genannt, gilt der Stichtag 1. Januar.
Bundestag und Mehr lesen
Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Mitarbeiter der Sparkassenfiliale am Marktplatz Ettlingen seit Jahren eine feste Verabredung mit ihren Kunden. Dann stoßen alle gemeinsam bei einem Glas Sekt auf gute Geschäftsbeziehungen an.
In diesem Jahr verlief dieses Treffen etwas anders. Zwar Mehr lesen
In den vergangenen Wochen ist an den Börsen eine Ernüchterung eingetreten. Sie kam vielleicht etwas heftiger als von den Volkswirten der Deka erwartet, aber es gab auch viele gute, zum Teil altbekannte Gründe: Die fortschreitende Straffung der Geldpolitik der großen Mehr lesen
Die ersten beiden Oktoberwochen waren von angespannten Finanzmarktteilnehmern und spürbar fallenden Börsenkursen gekennzeichnet. Es fällt schwer, diese negative Marktentwicklung klar einem einzigen Auslöser zuzuordnen. Die Liste der Risikothemen ist lang. Dazu kamen zuletzt auch noch ernüchternde Konjunkturnachrichten. Zu den bekannten Mehr lesen
„Wann kommt die Zinswende?“ Mit dieser meistgestellten Frage aller Anleger und der denkbar schwierigsten Antwort für Prognostiker hat sich Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege der Fondsgesellschaft Flossbach von Storch bei einem Vortrag in der Sparkasse Karlsruhe beschäftigt. Die Veranstaltung war eingebunden in Mehr lesen
Die Idee, Abfallgase in hochwertige Kraftstoffe umzuwandeln, brachte vor vier Jahren drei Ingenieure in Karlsruhe zusammen. Nach jahrelanger Forschungsarbeit am Karlsruher Institut für Technologie folgte 2016 der Schritt in die Selbstständigkeit. Gestern Abend wurden sie mit ihrer Firma Mehr lesen