
Grundbuch: von Leitungs- und Wegerechten

Jeder Immobilienkauf wird in Deutschland im Grundbuch dokumentiert. Das hat zur Folge, dass nur derjenige Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung ist, der dort auch eingetragen ist. Darum sollte jeder, der Raten für die Immobilie abzahlt, auch als Eigentümer aufgelistet Mehr lesen
Sparkasse fördert den Bau der Jugendverkehrsschule für den südlichen Landkreis in Ettlingen

Der Sicherheit der Kinder als Verkehrsteilnehmer widmet die Sparkasse Karlsruhe Ettlingen ihre Spende für die stationäre Jugendverkehrsschule in Ettlingen. Vorstandsvorsitzender Michael Huber übergab zusammen mit Filialdirektor Michael Krähmer einen Scheck von 5.000 Euro an Bürgermeister Thomas Fedrow. Die Sparkasse leiste Mehr lesen
Stimmt das? Fünf Behauptungen rund um den Urlaub

Wenn mein Chef nicht innerhalb von zwei Wochen auf meinen Urlaubsantrag reagiert, darf ich gehen.
Stimmt nicht. Es gibt keine gesetzlich festgelegte Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber seine Entscheidung mitteilen muss. Gehen Sie auf keinen Fall eigenmächtig, sonst riskieren
Mehr lesen
Denkmalgeschützte Immobilie: Das sollten Sie wissen

Ihr Traumhaus hat einen ganz besonderen Charme – aber auch ein uraltes Bad und zugige Fenster? An einem Denkmal muss vor dem Einzug oft eine Menge gemacht werden. Und die Kalkulation der Umbaukosten ist nicht einfach. Die Auflagen sind mitunter Mehr lesen
Jobverlust: Eine Abfindung ist keine Selbstverständlichkeit

Wenn der Job gekündigt wird, ist das meist ein großer Schock. Manche Arbeitnehmer meinen aber, sie hätten Glück im Unglück und der Arbeitgeber müsse nun eine ordentliche Abfindung zahlen, mit der sie die Zeit bis zum neuen Job oder bis Mehr lesen
Immobilienkauf ohne Trauschein: Das sollten Sie wissen

Wer sich als Paar den Wunsch von der eigenen Immobilie erfüllt, denkt nicht automatisch an ein mögliches Ende der Beziehung. Dabei wäre das gerade für Partner ohne Trauschein wichtig. Denn im Unterschied zu einer Ehe ist gesetzlich nichts geregelt. Klar Mehr lesen
Wie Sand am Meer: Siegel und Gütezeichen richtig einordnen

Neudeutsch heißen sie „Label“. Gemeint sind Etiketten, oft in Form kleiner Bilder, die eine Zusatzinformation zu einem Produkt geben: Gemüse kann beispielsweise aus der Region kommen oder ein Staubsauger besonders leise sein. Auf beides wird Mehr lesen
Genau hingeschaut: So sind Ehrenamtliche versichert

Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr oder bei der Flüchtlingshilfe: Jeder Dritte in Deutschland übt ein Ehrenamt aus. Ohne diesen Einsatz wäre unser Gemeinwesen um vieles ärmer. Doch was passiert, wenn ein Ehrenamtlicher bei seiner Tätigkeit einen Unfall hat oder Mehr lesen