Es gibt Menschen, die hinterlassen Spuren. Zu ihnen zählt unbestritten Ute Bertsch. Bis zu ihrem Ruhestand war sie Leiterin der Aus- und Fortbildung der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen. Im Ruhestand hat sie sich dem Ehrenamt verschrieben: als Lesepatin, als Mitglied eines Mehr lesen
„Wir haben uns gegen alle Mitbewerber erfolgreich durchgesetzt“, freute sich Sparkassendirektor Michael Huber über den ersten Platz im CityContest Private Banking 2014. Beim Pressegespräch wurde die Siegerurkunde überreicht. Damit setzte die Sparkasse ihre Erfolgsserie nahtlos fort. Vier Mal Mehr lesen
Dem Landesfinale einen Schritt näher sind die Regionalsieger des Nachwuchswettbewerbes
„Jugend musiziert“. Sie konnten beim Preisträgerkonzert in der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen
ihr Können ein weiteres Mal unter Beweis stellen. Spielpraxis vor Publikum heißt die Devise.
Schließlich müssen
Mehr lesen
Mit Klicksparen, der neuen Funktion der Sparkassen-App, macht das Sparen jetzt richtig Spaß. So kann jeder Smartphone-Besitzer bequem auf ein bestimmtes Ziel hin sparen – oder auch auf zwei.
So verlieren Sie Ihr Sparziel nicht aus den Augen
Ob
Mehr lesen
Natürlich ist die Vorfreude groß! Ein Jahr in einem anderen Land zur Schule gehen! Das ist toll. Aber vergessen Sie nicht, dass Sie dort krank werden könnten. Dann sollten Sie richtig abgesichert sein, denn sonst könnte es für Sie und Mehr lesen
Deutschlands größter Ehrenamtspreis startet wieder durch: 2014 steht ganz im Zeichen von Teilhabe und Toleranz. Unter dem Motto „Vielfalt fördern – Gemeinschaft leben!“ würdigt der Deutsche Bürgerpreis Personen, Projekte und Unternehmer, die mit ihrem freiwilligen Engagement den Gemeinschaftssinn stärken und Mehr lesen
ABBA gehört zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Ihre Songs sind bis heute unvergessen. Hits wie „SOS“, „The winner takes it all“ oder „Waterloo“ zählen nach wie vor zu den Klassikern jeder Party.
Das Original können wir unseren Prämiensparern leider Mehr lesen
Mittlerweile erhalten wir in unseren E-Mail-Postfächern täglich offiziell aussehende Nachrichten und Mitteilungen. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Mails von der Kreditkartengesellschaft, der Bank oder vom Telefonanbieter. Tatsächlich verstecken sich dahinter geschickte Täuschungen, mit denen Kreditkartennummern, PIN und Mehr lesen