Draußen wird es jetzt richtig kalt, die Heizungen laufen in allen Häusern. Doch Heizöl ist teuer geworden. Lesen Sie hier, wie Sie Geld sparen – und trotzdem nicht frieren.
Noch vor 10 Jahren kosteten 100 Liter Heizöl im Schnitt etwa Mehr lesen
Zum letzten Tag des Jahres gehört für viele ein Silvesterfeuerwerk. Wenn auch Sie gerne knallen, um das neue Jahr willkommen zu heißen, haben wir hier einige Tipps für Sie.
Ein Feuerwerk an Silvester? Logisch, das gehört doch dazu. Aber achten Mehr lesen
Weihnachten als Zeit des Friedens und der Freude ist auch die Zeit des Schenkens. Was für viele selbstverständlich ist, kennen Menschen, die am Rande des Existenzminimums stehen, meist nicht. Dass sie zu Weihnachten Geschenke bekommen, ist oft ein seltenes Glück. Mehr lesen
Kunden, die am 29. November den 24-Stunden-SB-Bereich am Europaplatz betraten, hielten verblüfft inne. Musik in der Sparkasse? Eine hell erleuchtete Kundenhalle an einem Freitagabend? Wer neugierig durch die Milchglasscheiben kiebitzte, konnte Hunderte von begeisterten Zuschauern entdecken. Außerdem 40 Sängerinnen und Mehr lesen
Eine warme Mahlzeit pro Tag sollte für Kinder eigentlich selbstverständlich sein. Für 400 Kinder im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist das keineswegs der Fall. Warme oder gar regelmäßige Mahlzeiten gehören nicht zum Standardprogramm in ihrem häuslichen Umfeld. Dafür gibt es Mehr lesen
Den Abschluss der Planungsphase und den eigentlichen Baubeginn des dritten Bauabschnitts Ecke Kaiserstraße / Hirschstraße hat die Sparkasse Karlsruhe Ettlingen jetzt mit einem Grundstein besiegelt. Das Geldinstitut errichtet auf einer Länge von 90 Metern einen Stadtbild prägenden Neubau. Von 8.500 Mehr lesen
Er springt am höchsten – und ist dennoch auf dem Teppich geblieben: Raphael Holzdeppe, amtierender Stabhochsprung-Weltmeister, wurde von Sportkoordinator Alain Blondel bereits als Top-Athlet für das INDOOR MEETING 2014 verpflichtet. Bei der Pressekonferenz in der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen gab er Mehr lesen
Die Neuerungen zum Jahr 2014 „verdanken“ wir der Arbeit der alten Bundesregierung aus der Zeit vor der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag. Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen.
Reisekostenrecht und doppelte Haushaltsführung
Arbeitnehmer können ab 2014 oft mehr Kosten Mehr lesen